home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Installation der A&M-INFO auf Festplatte
-
- Georg Windisch 11.03.93
-
-
- Dies ist jezt eine Vollversion unserer erste Ausgabe, mit dem Programm LOOK
- 2.0 erstellt. Nicht vergessen das "ASSIGN>HD" Icon anzuklicken bevor ihr
- das Magazin startet!! Lest euch bitte den Hilfstext durch, den man im
- Magazin über das Gadget "Hilfe" aufrufen kann.
-
-
- Installation auf Festplatte: Zuerst einmal unter dem neuen Betriebssystem
- 2.0 und höher:
-
- - Einfach die gewünschte Schublade, in die die INFO rein soll, mit
- Doppelklick öffnen (z.B. DH0:Diskmags). Dann das Diskettenicon der INFO in
- dieses Fenster ziehen. Das Betriebssystem richtet dann automatisch eine
- Schublade mit dem Namen der Diskette ein und kopiert den Disketteninhalt
- dort hinein. Ist das geschehen, könnt ihr die Schublade A&M-INFO mittels
- Doppelklick öffnen. Jetzt müßt ihr nur noch das Icon "Assign>HD" starten.
- Danach könnt ihr die INFO wie gewohnt starten. Die Schublade A&M-INFO kann
- übrigens auch umbenannt werden, daß spielt keine Rolle.
- Wichtig: Nicht einfach das Disk-Icon der Orginaldisk auf das Icon der
- Festplatte ziehen. Soll die Info ins Wurzelverzeichnis der Festplatte, müßt
- ihr zumindest das Disk-Icon der Festplatte mittels Doppelklick öffnen, und
- die A&M-INFO dann in das Fenster ziehen.
-
- - Unter Kickstart 1.3 ist etwas mehr Arbeit (aber nicht viel) nötig. Ihr
- müßt euch eine leere Schublade besorgen. Das geht zum Beispiel mittels
- "Duplicate" (aus dem Menü), wenn ihr vorher die Schublade Empty einmal
- angeklickt habt. Die neue Schublade heißt dann Copy_of_Empty und kann nun
- umbenannt werden (A&M-INFO oder auch Mein_liebstes_Diskmag). Dann muß man
- in der Shell
-
- 1> copy A&M-INFO-017B:#? <Pfad>/<neue Schublade>/ all
-
- eingeben. Statt dem vollen Diskettennamen kann man auch das Laufwerk (df0:,
- df1: usw.) angeben, der Pfad ist die Festplatte und das(die) eventuelle(n)
- Unterverzeichnis(se), "neue Schublade" ist die eben erzeugte. Ist alles
- kopiert worden, müßt ihr ebenfalls vor dem Start des Magazins das Icon
- "Assign>HD" durch Doppelklick aufrufen. Wer keine leere Schublade mehr hat,
- kann sich auch ein Verzeichnis in der Shell(CLI) erzeugen. Zuerst
-
- 1> makedir <Pfad>/<neues Verzeichnis>
-
- das Verzeichnis erzeugen. Das hat jetzt natürlich kein Icon. Dazu kann man
- sich ein beliebiges Schubladen-Icon kopieren. Angenommen, ihr habt oben für
- "neues Verzeichnis" den Namen "A&M-INFO-017A" angegeben. Dann könnt ihr
- jetzt zum Beispiel das Icon der Systemschublade dorthin kopieren. Die
- Systemschublade liegt normalerweise im Wurzelverzeichnis der Festplatte.
- Also einfach
-
- 1> copy dh0:System.info <Pfad>/A&M-Info-017B.info
-
- in der Shell eingeben. Das wär auch schon alles. Viel Spaß mit der
- schnellen A&M-INFO.
-
- WICHTIG: Ist die Info auf der Festplatte installiert, müßt ihr die
- Orginal-Disk aus dem Laufwerk nehmen, dann erst das Icon "Assign>HD" mit
- Doppelklick starten, und schließlich das Magazin selbst. Befindet sich die
- Orginaldisk noch im Laufwerk, kann das Betriebssystem die Zuweisung auf die
- Festplatte nicht ausführen, da es einfach nicht kräftig genug ist, die Disk
- aus dem Laufwerk zu hebeln ;-).
-
-
-
-
-
-
- Viel Spaß wünscht euch das A&M-TEAM !!!
-
-